Ausbildung
Yogalehrerausbildung mit deiner Signatur
Yogaversity gibt dir durch umfangreiche Einblicke in die Welt des Yoga, gründliches Asana- und Bewegungs Know-how und einem bewährten Curriculum eine fundierte Basis für deinen eigenständigen Yogaunterricht.
Ganz neu und erstmalig bei der im Herbst 2025 startenden Ausbildung ist das
Signature Modul - "The Inner Stretch Sessions",
bei dem dein persönliches, inneres Wachstum in den Vordergrund gestellt wird
und dich zu einer tiefgründigen und seriösen Begleiterin im Yogaunterricht macht.
Schwerpunkte der Ausbildung bei Yogaversity sind
- eine fundierte Basisausbildung, mit einem breitgefächerten Überblick über die Grundlagen des Yoga von der Theorie bis zur Praxis
- klare, an Spiraldynamik orientierte Ausrichtungsprinzipien in Asana
- Sicherheit in Präsentation und Unterricht, Selbstmanagement und Selbstmarketing
- lebensbejahende Entwicklung im Ausbildungsprozess durch eine Yogapraxis, die Asana, Pranayama und Meditation mit lebensnahen, yogischen Themen verbindet und so ein tiefes Erleben möglich macht.
- Entfaltung des individuellen Potenzials als Individuum und als Yogaunterrichtende(r).
- Freude an der eigenen Praxis, am Unterrichten, am Wachsen und Werden.
- Wege zu innerer Freiheit und Weite im persönlichen Lebenskontext.
Deine Möglichkeiten
Noch nicht sicher, ob du wirklich Yogalehrer:in werden möchtest? Oder du möchtest dich einfach in die Welt des Yoga vertiefen, ohne es zu unterrichten? Bei Yogaversity kannst du aus drei Formaten den für dich richtigen Weg auswählen:
YogaForMe
Vertiefung ins Yoga 190h - dein Retreat-Jahr
Du möchtest dich in den inspirierenden Themenkomplex des Yoga vertiefen, weil du spürst, dass es deinen Lebensweg auf positive Weise unterstützen kann? Yoga zu unterrichten ist nicht dein Ziel? In diesem Fall entscheidest du dich dafür, den Ausbildungsweg mit Praxis, Theorie, Selbsterfahrung und Selbstreflexion zu gehen ohne auf eine Zertifizierung bzw. Prüfung hinzuarbeiten. Deine Zeit bei Yogaversity dient dir und deiner Entwicklung. Das Stundenausmaß sowie die Kosten der Ausbildung sind weniger umfangreich. Du investierst circa 190 Stunden in diesen Weg.
ForMe&You
Yogalehrer:innenausbildung 230h
Du möchtest Yogalehrerin werden? In insgesamt 9 Wochenenden innerhalb eines Jahres mit Theorie, Praxis, Selbsterfahrung, Selbstreflexion und zusätzlichen Lehrproben samt Prüfungs- und Zertifizierungsprozess wirst du zur Yogalehrerin mit fundiertem Basiswissen und einem reichen Erfahrungsschatz ausgebildet. Du investierst ca. 230 Stunden in diese Ausbildung und bist im Anschluss zertifizierte Yogalehrerin nach den Standards der Yoga Alliance..
Let`sSee
entweder : oder
Du bist dir noch nicht sicher, ob du Yogalehrerin werden möchtest? Du startest mit der Variante "YogaForMe" und entscheidest dich spätestens bis zur Hälfte der Ausbildung (nach dem 5. Modul), ob du dabei bleiben oder dich auf "YogaForMeAndYou" umgraden lassen möchtest, frei nach dem Motto "Es ist niemandem verwehrt, über Nacht klüger zu werden."
Ausbildungsinhalte
Yogische Methoden
Theorie und Praxis zu
- Asana
- Pranayama
- Meditation
- Mantra
- Kriya
75 Stunden
Unterrichtsmethoden
Theorie und Praxis zu
- Didaktik
- Sequencing
- Assistenz
- Yoga als Business
- Stimme und Sprache
25 Stunden
Philosophie & Ethik
Theorie und Praxis zu
- Geschichte des Yoga
- Werte
- Ethik im Unterricht
20 Stunden
Anatomie
Theorie und Praxis zu
- Anatomie und Spiraldynamik
- Yogische Anatomie
20 Stunden
Praxis
- Lehreinheiten
- Feedback
- Assistenz
- Selbststudium
- inneres Wachstum
40 Stunden
Praktisches
- Selbstmanagement
- Marketing & Werbung
- Selbstfürsorge
15 Stunden
Neu: The Inner Stretch Sessions
In diesem Modul geht es um dein persönliches Wachstum
im Kontext der yogischen Philosophie.
Du wirst zwischen den Kontaktmodulen von "Wachstumsfragen" und Impulsen begleitet.
.Du wirst zu Journaling eingeladen
und deine Fragen und Antworten werden in Peer Groups
und in gruppendynamischen Prozessen gemeinsam reflektiert, gewertschätzt und gefeiert.
Für dein Wachstum im Prozess.
25 Stunden
"Mit der Zeit bekommt die Seele die Farbe der Gedanken." (Marc Aurel)
Ausbildung Lienz | Osttirol
Ausbildungsstart: Oktober 2025.
Location: Raum "Fokus der Sinne" in Bad Jungbrunn.
Intensivtage in der Yoga Farm Austria
Termine:
17.- 19. Oktober 2025
21. - 23. November 2025
12. - 14. Dezember 2025
23. - 25. Jänner 2026
13. - 15. Februar 2026
13. - 15. März 2026
24. - 26. April 2026 (Intensivtage YogaFarm Austria mit 2 Übernachtungen)
29. - 31. Mai 2026
26. - 28. Juni 2026
Zeiten:
freitags jeweils von 14:00 - 19:30 Uhr
samstags jeweils von 9 -18:00 Uhr
sonntags jeweils von 9:00 - 13 Uhr
Diese Zeiten sind einstweilen festgelegt, können im Lauf der Ausbildung aber noch variieren.
"Die Freiheit, du selbst zu sein, mit all deinen Ecken und Kanten.
Dein eigenes Leben zu verwirklichen, ist die größte Freiheit überhaupt."
(Bettina Graf)
Kosten
YogaForMe&You
Early bird Preis verlängert bis 22. Juli 2025:
3.400.- *
(gilt bei Bezahlung bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)
Normalpreis ab 23. Juli 2025:
3.550.- *
(gilt bei Bezahlung ab 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)
* Anzahlung: 300.- bei Anmeldung
zusätzliche Kosten für Intensivtage sind direkt mit der Yogafarm abzurechnen: 220.-
für 3 Tage und 2 Übernachtungen, vegetarische Halbpension
Ratenzahlung:
Betrag insgesamt bei Ratenzahlung: 3.700.-
Anzahlung: einmalig 300.-
9 x monatlich: 378,00.-
im Preis inbegriffen sind
- Raumgebühren,
- Pausensnacks und Tee,
- 3 Fachbücher,
- Mappe inkl. Fachartikel,
- Kontaktstunden mit TrainerInnen,
- Individuelle Betreuung
Kosten
YogaForMe
Early bird Preis verlängtert bis 22. Juli 2025:
3.000.- *
(gilt bei Bezahlung bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)
Normalpreis ab 23. Juli 2025:
3.150.- *
(gilt bei Bezahlung ab 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)
* Anzahlung: 300.- bei Anmeldung
zusätzliche Kosten für Intensivtage sind direkt mit der Yogafarm abzurechnen: 220.-
für 3 Tage und 2 Übernachtungen, vegetarische Halbpension
Ratenzahlung:
Betrag insgesamt bei Ratenzahlung: 3.250.-
Anzahlung: 300.-
9 x monatlich: 328,00.-
im Preis inbegriffen sind
- Raumgebühren,
- Pausensnacks und Tee,
- 3 Fachbücher,
- Mappe inkl. Fachartikel,
- Kontaktstunden mit TrainerInnen,
- Individuelle Betreuung
Es besteht auch die Möglichkeit, bis vor dem 5. Modul ein Upgrade auf YogaForMe vorzunehmen.
TeilnehmerInnenzahl
Um eine persönliche Betreuung in der Kleingruppe zu gewährleisten beschränkt sich die Zahl der TeilnehmerInnen auf minimal 8 und maximal 16 Personen.
Voraussetzungen
Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, benötigst du vor allem die innere Bereitschaft für einen anregenden, intensiven Prozess. Deine psychische und körperliche Verfassung sollten gut und stabil sein. Ein grundsätzliches Interesse am Themenkomplex Yoga genauso wie die Bereitschaft zu einer regelmäßigen Yogapraxis werden vorausgesetzt.