"YogaForMe": Vertiefung ins Yoga 200h

Dieses Jahr ist dein ganz persönliches Retreatjahr und steht unter dem Motto deiner Transformation. Alles, das du erlebst, erkennst und erfährst ist für deinen persönlichen Nutzen, dein Wachsen und Werden.

Gemeinsam mit den Yogalehrerinnen erfährst du Tiefe und Präzision in Asana, den Körperhaltungen. Du tauchst in die vielschichtige Yogaphilosophie ein und wendest sie auch für dein Leben an. Du fokussierst dich darauf, wie du Yoga mit deinem Leben, deinen Absichten und deiner inneren Haltung verweben kannst. Mit Hilfe der yogischen Lehre findest du Wege zu innerer Freiheit und Weite, Seelenstärke und Potenzialentfaltung in deinem persönlichen Lebenskontext.

"YogaForMeAndYou": YogalehrerInnenausbildung 250h

Die Ausbildung ist Yoga Alliance zertifiziert und gibt dir die Basis für einen eigenständigen Yogaunterricht.

 

Schwerpunkte der Ausbildung bei Yogaversity sind

  • eine fundierte Basisausbildung, die einen breitgefächerten Überblick über die Grundlagen des Yoga von der Theorie bis zur Praxis gibt.
  • lebensbejahende Entwicklung im Ausbildungsprozess durch eine Yogapraxis, die Asana, Pranayama und Meditation mit lebensnahen, yogischen Themen verbindet und so ein tiefes Erleben möglich macht.
  • Entfaltung des individuellen Potenzials als Individuum und als Yogaunterrichtende(r).
  • Freude an der eigenen Praxis, am Unterrichten, am Wachsen und Werden.
  • Wege zu innerer Freiheit und Weite im persönlichen Lebenskontext.
  • Selbstfreundlichkeit und Seelenstärke.
  • Sicherheit in Präsentation und Unterricht, Selbstmanagement und Selbstmarketing

 


Ausbildungsinhalte

I. Yogische       Methoden

 

Theorie und Praxis zu

  • Asana
  • Pranayama
  • Meditation
  • Mantra
  • Kriya

 

  100 Stunden

II. Unterrichts-methoden

 

  • Didaktik
  • Sequencing
  • Assistenz
  • Yoga als Business
  • Stimme und Sprache

25 Stunden

III. Philosophie & Ethik

 

  • Geschichte des Yoga
  • Werte
  • Ethik im Unterricht

 

 

30 Stunden



IV. Anatomie und Physiologie

  • aus schul-medizinischer Sicht
  • Yogische Anatomie

 

20 Stunden

V. Praxis

  • Lehreinheiten
  • Feedback
  • Assistenz

 

25 Stunden



 

" Yoga besteht zu 1% aus Theorie und zu 99 % aus Praxis." (Pattabhi Jois)

Prüfungsmodus

Prüfungsmodus:

  • Abschlussarbeit mit ca. 10 Seiten Umfang
  • Lehrprobe
  • Assistenz
  • schriftliche Prüfung

"Mit der Zeit bekommt die Seele die Farbe der Gedanken." (Marc Aurel)

Termine

Datum Location
   
 14.-16. April 2023  Bad Jungbrunn
19.-21. Mai 2023 Bad Jungbrunn
15.-17. Juni 2023 (Intensivtage) Dolomitenhütte
8.-10. September 2023 Dolomitenhütte
20.-21. Oktober 2023 Bad Jungbrunn
17.-19. November 2023 Bad Jungbrunn
8.-10. Dezember* 2023 Bad Jungbrunn
26.-28. Jänner 2024 Dolomitenhütte
1.-3. März 2024 (schriftliche Prüfung) Bad Jungbrunn
 

Zeiten:

freitags jeweils von 14:00 - 19:30 Uhr

samstags jeweils von 9 -18:00 Uhr

sonntags jeweils von 9:00 - 13 Uhr

 

Diese Zeiten sind einstweilen festgelegt, können im Lauf der Ausbildung aber noch variieren.

* Am 10. Dezember findet die Ausbildung bis 18 Uhr abends statt.

Die Intensivtage verbringen wir von Donnerstag, 14 Uhr bis Samstag 13 Uhr durchgehen auf der Dolomitenhütte.


"Die Freiheit, du selbst zu sein, mit all deinen Ecken und Kanten.

Dein eigenes Leben zu verwirklichen, ist die größte Freiheit überhaupt."

(Bettina Graf)                          

Kosten

YogaForMe&You

 

  • Early bird  Preis bis zum 15. Februar 2023: 3.300.-

          (gilt bei Bezahlung bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)

  • Normalpreis ab 16. Februar 2023: 3.450.-

          (gilt bei Bezahlung ab 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)

 

Anzahlung: 200.- bei Anmeldung

Restzahlung: 3.250.-

                   davon 1625 .- spätestens zwei Wochen vor Ausbildungsstart

                   und 1625 .- bis spätestens 15. Jänner 2024

 

  • Ratenzahlung:

                    Betrag insgesamt bei Ratenzahlung: 3.600.-

Anzahlung: 200.-

11 x monatlich: 309,00.-

 

im Preis inbegriffen sind 2 Nächtigungen inkl. Halpension in der Dolomitenhütte, Raumgebühren, Pausensnacks und Tee, 3 Fachbücher, Mappe inkl. Fachartikel,  Kontaktstunden mit TrainerInnen, Individuelle Betreuung 

 

YogaForMe

 

  • Early bird  Preis bis zum 15. Februar 2023: 2.900.-

          (gilt bei Bezahlung bis 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)

  • Normalpreis ab 16. Februar 2023: 3.050.-

          (gilt bei Bezahlung ab 8 Wochen vor Ausbildungsbeginn)

 

Anzahlung: 200.- bei Anmeldung

Restzahlung: .-1.850

                   davon 1425 .- spätestens zwei Wochen vor Ausbildungsstart

                   und 1425 .- bis spätestens 15. Jänner 2024

 

  • Ratenzahlung:

                    Betrag insgesamt bei Ratenzahlung: 3.150.-

Anzahlung: 200.-

11 x monatlich: 268,00.-

 

im Preis inbegriffen sind 2 Nächtigungen inkl. Halpension in der Dolomitenhütte, Raumgebühren, Pausensnacks und Tee, 3 Fachbücher, Mappe inkl. Fachartikel,  Kontaktstunden mit TrainerInnen, Individuelle Betreuung 

 

 

"Wer Yoga übt, entfernt das Unkraut aus dem Körper,

sodass der Garten wachsen kann." (B.K.S. Iyengar)

 


TeilnehmerInnenzahl

Um eine persönliche Betreuung in der Kleingruppe zu gewährleisten beschränkt sich die Zahl der TeilnehmerInnen auf minimal 6 und maximal 16 Personen.

"If you don`t like where you are, move! You are not a tree."

(Unbekannt)      

Voraussetzungen

Um an der Ausbildung teilnehmen zu können, benötigst du vor allem die innere Bereitschaft für einen anregenden, intensiven Prozess. Deine psychische und körperliche Verfassung sollten gut und stabil sein. Ein grundsätzliches Interesse am Themenkomplex Yoga genauso wie die Bereitschaft zu einer regelmäßigen Yogapraxis werden vorausgesetzt.